Swing in Palästina: Eine Bitte um Unterstützung!

Eine Kampagne bringt zwei meiner Herzensthemen zusammen: Swing in Palästina.

Swing in Palestine versucht auf der Spendensammelplattform Indiegogo, eine Reise für Mitglieder der sehr neuen palästinensischen Swingszene und ein paar israelische Swingtänzer nach Cork zum Jazz Dance Festival zu finanzieren – Flüge und Visa; von den Cork-Tänzern eingeladen sind sie sowieso. Weiterlesen

Episode 6: Die auflösenden Szenen. Und Ende.

Wir kommen dann zum Schluss: Im Film werden gen Ende irgendwann die am Anfang und im Verlauf der Geschichte entstandenen Fragen und Probleme wieder aufgegriffen und zu einem wie auch immer gearteten Abschluss geführt. Um zu halten, was man dem Zuschauer mit der ganzen Sache versprochen hat. Weiterlesen

Kein BILD-WM-Bingo (bisher), kann ja noch kommen

Okay. WM. Es ist so gut wie soweit, und zwei Tage vorher schiebt sich’s schwer auf. Obwohl man es ja kommen sah, seit Wochen. Monaten. Im Grunde Jahren. Weiterlesen

Episode 5: Fit to fly

Nach einem drastisch verkürzten Besuch bei ihrem bekriselten Liebsten am anderen Ende der Welt und einem nicht ganz so pärchenurlaubmäßigen Krankenhausaufenthalt ebendort steht die Frau nun mit ihrem Fit-to-Fly-Attest, Krücken und Streckschiene am Flughafen in der Check-in-Schlange. Weiterlesen

Episode 4: Eine sehr späte Trotzphase

Mit romantischen Achselstützen und einem Bein in der Streckschiene aus dem australischen Krankenhaus entlassen und auf der Suche nach einer vorgezogenen Heimreisemöglichkeit: Die folgenden Tage führen der Frau ihr leichtfertiges Handeln, die Unnachgiebigkeit mancher Airlines sowie ihre psychische Labilität vor Augen, die ihre Frustrationstoleranz zu der einer Zweijährigen regredieren lässt. Weiterlesen

Episode 3: Im Kodeinnebel

Das Set-up: Man ist verreist. Man ist in die Lücke zwischen Zug und Bahnsteigkante gefallen. Nun ist man also im Krankenhaus. Weiterlesen

Episode 2: Mind the gap

 

Ein weiterer Plot Point steht unmittelbar bevor, als das Paar nach dem am Ende dann doch irgendwie versöhnlichen Karl-Dall-und-Katertod-Wochenende auf dem Bahnsteig des idyllischen Örtchens in Australien sitzt. Zunächst aber wird ein surreales Spannungselement eingeführt Weiterlesen

Der Teufel scheißt immer auf den dicksten Haufen – Eine Geschichte in mehreren Tabs

Wie einmal so viele unwahrscheinliche Dinge hintereinander passierten, dass es sich nur häppchenweise erzählen lässt, sich dabei aber viel Nützliches lernen ließ.

Weiterlesen

Do It Yourself

Weiterlesen

Hässlich sein

Ich habe viele Jahre später ein Video von mir mit 15 Jahren gesehen und habe dabei körperlich gelitten mit dieser Inkarnation der Unsicherheit Weiterlesen