Neulich vormittags auf ebay Kleinanzeigen: der Impuls, mich mal unverbindlich nach Kinderwagen umzusehen. Es eilt noch nicht besonders, aber früher oder später werde ich einen brauchen, und so hat ’sich mit der Materie vertraut machen‘ die Prokrastinationsfunktion im Arbeitstag übernommen, die vormals von Youtube-Videos ausgefüllt wurde. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Minimaler Aufwand, maximaler Effekt
Swing in Palästina: Eine Bitte um Unterstützung!
Eine Kampagne bringt zwei meiner Herzensthemen zusammen: Swing in Palästina.
Swing in Palestine versucht auf der Spendensammelplattform Indiegogo, eine Reise für Mitglieder der sehr neuen palästinensischen Swingszene und ein paar israelische Swingtänzer nach Cork zum Jazz Dance Festival zu finanzieren – Flüge und Visa; von den Cork-Tänzern eingeladen sind sie sowieso. Weiterlesen
Episode 6: Die auflösenden Szenen. Und Ende.
Wir kommen dann zum Schluss: Im Film werden gen Ende irgendwann die am Anfang und im Verlauf der Geschichte entstandenen Fragen und Probleme wieder aufgegriffen und zu einem wie auch immer gearteten Abschluss geführt. Um zu halten, was man dem Zuschauer mit der ganzen Sache versprochen hat. Weiterlesen
Streiten – Ein Methodenpanoptikum. Folge 1
Ich habe das Gefühl, das könnte eine Serie werden. Hm.
Heute: Die Herd-Metapher. Verschiedene Herangehensweisen an einen Konflikt.
Für die, die’s langwieriger mögen:
Weiterlesen
Wo man zuletzt guckt
Für all die, die auch mal in die Lage kommen, nach einer Fahrt mit geliehenem Auto in eine andere Stadt und kurz vor Rückreiseantritt den Verlust des zugehörigen Schlüssels feststellen zu müssen, Weiterlesen
Ein bisschen Zen und schönes Leben
Bei mir wurde eingebrochen; mitten in einer sehr kurzen Nacht hat ein blöder Penner das Wohnzimmerfenster aufgehebelt, während vier Leute in der Wohnung schliefen, sich meinen ungefähr acht Jahre alten Laptop geschnappt, und ist offenbar überhastet wieder abgehauen, ohne auch nur das Netzteil mitzunehmen. Wie ich um ungefähr Viertel vor sieben morgens rekonstruierte, beim Packen für die Wochenendpaddeltour. Weiterlesen
Drei Zutaten
Ich esse gern, und sehr gern gut, und habe mich eine Weile darum bemüht, eine gute Köchin zu werden. Auch für Ruhm und Applaus, aber schon auch, um mir selbst Zufriedenstellendes liefern zu können. Dabei war der Ansatz in den ersten Jahren des Alleinewohnens und Experimentierens: beim Schnippeln und Garen viel wirbeln, auf der Würzebene viel kombinieren, maximale Komplexität. Weiterlesen
Das kapriziöse Wesen der Zeit
Wieder keine Zeit gehabt, früh loszuschreiben. Musste noch online Zeitungen lesen mit dem Laptop im Bett, und dann rief jemand an… Uff, und morgen noch nen Brief einschmeißen. Wenn ich’s schaffe. Weiterlesen
Lassen Sie den Visionär in Ruhe
Walt Disney hatte scheinbar eine Methode, mit seinen Ideen umzugehen, die eine Teilung seiner Persönlichkeit in drei Rollen beinhaltete: den Visionär, den Realisten und den Kritiker. Weiterlesen