So. Und warum habe ich das gedacht?, fragte ich mich, als die Cornflakespackung ziemlich exakt senkrecht von oben auf den Küchentisch fiel und meine Kaffeetasse um Haaresbreite verfehlte; wir lernen es doch anders und kriegen es seit Jahrzehnten anders gesagt – ich hatte sogar Kinderliederkassetten, die mich von diesem Muster wegerziehen wollten, also: warum habe ich trotzdem gedacht, wenn wir zusammenziehen, so als Mann-Frau-Paar, dass dann automatisch der Mann die Regale andübelt? Und es ihn tun lassen? Auch wenn er klassischer Komponist ist, und das wirklich nicht mehr steigerbare absolut absolute Gegenteil von praktisch veranlagt?
Ich kann’s mir nicht erklären. Ich sah zu, wie er im Flur zwei Winkel schief an die Wand schraubte und krittelte, dem mir gendermäßig zukommenden Auftrag entsprechend, die seien ja nicht besonders gerade. Während er das frisch angebrachte, links und rechts von den zwei schiefen Winkeln gehaltene Regal mit Büchern belud, bis es durchhing, merkte ich hilfreich an, es hänge durch. Als ich zwei Minuten später wieder an ihm vorbeilief und sah, wie er schnaufend die mit Büchern voll beladenen Bretter nach oben drückte und sich anschickte, in der Mitte einen dritten Winkel einzuschieben, wohlgemerkt ohne es vorher auszuräumen, ließ ich den schönen Satz fallen: Ich weiß ja nicht, ob das so eine gute Idee ist. Und als fünfzehn Sekunden später unter lautem Getöse alles zu Boden krachte, er eingeschlossen, wollte das besserwisserische ‚Siehste‘ mit Macht raus. Dann musste ich hemmungslos kichern, während er das alles nicht halb so lustig fand und sich aus dem Bücherundbretterhaufen heraus, durchaus verständlicherweise, weitere Kommentare aus dem Publikum verbat.
Und jetzt sah ich also in der Küche nach oben, von wo die Cornflakespackung gekommen war, und wo sich ein weiteres vom Manne angebrachtes Regal, in steilem Gefälle ächzend, noch knapp in der Wand hielt. Und sagte zur Abwechslung mal gar nichts, sondern kletterte auf den Tisch und räumte die zerbrechlichen Dinge aus der Gefahrenzone, und dann alle anderen.
Das leere Abfahrtspistenküchenregal verblieb dann, wie auch der letzte existierende schiefe Winkel im Flur, noch ungefähr zwei Jahre als Mahnmal an der Wand, und dann dübelte ich die Hängeregale in der nächsten Wohnung selber an, und es war überhaupt kein Problem.