Episode 6: Die auflösenden Szenen. Und Ende.

Wir kommen dann zum Schluss: Im Film werden gen Ende irgendwann die am Anfang und im Verlauf der Geschichte entstandenen Fragen und Probleme wieder aufgegriffen und zu einem wie auch immer gearteten Abschluss geführt. Um zu halten, was man dem Zuschauer mit der ganzen Sache versprochen hat. Weiterlesen

Episode 5: Fit to fly

Nach einem drastisch verkürzten Besuch bei ihrem bekriselten Liebsten am anderen Ende der Welt und einem nicht ganz so pärchenurlaubmäßigen Krankenhausaufenthalt ebendort steht die Frau nun mit ihrem Fit-to-Fly-Attest, Krücken und Streckschiene am Flughafen in der Check-in-Schlange. Weiterlesen

Episode 4: Eine sehr späte Trotzphase

Mit romantischen Achselstützen und einem Bein in der Streckschiene aus dem australischen Krankenhaus entlassen und auf der Suche nach einer vorgezogenen Heimreisemöglichkeit: Die folgenden Tage führen der Frau ihr leichtfertiges Handeln, die Unnachgiebigkeit mancher Airlines sowie ihre psychische Labilität vor Augen, die ihre Frustrationstoleranz zu der einer Zweijährigen regredieren lässt. Weiterlesen

Episode 3: Im Kodeinnebel

Das Set-up: Man ist verreist. Man ist in die Lücke zwischen Zug und Bahnsteigkante gefallen. Nun ist man also im Krankenhaus. Weiterlesen

Episode 1: Verschiedene Beispiele schlechten Timings

Schlechtes Timing in der Liebe. Gibt’s. Hätte man sich doch fünf Jahre später, einen Monat früher oder einfach an einem anderen Tag kennengelernt… gereift und ruhig/noch unverheiratet/nicht so schrecklich betrunken/bevor man den Vertrag für die Stelle in Übersee unterschrieben hat, etc. – beispielsweise.

Weiterlesen