- Der Moment, in dem man beim Umzug das Handyladegerät in den Schmutzwäschebeutel steckt, um es spätestens bei der nächsten Wäsche wiederzufinden
- Der Moment, in dem man einen 200-Euro-Schein zur Aufbewahrung ins große deutsche Wörterbuch unter „Währung“ legt
- Der Moment, in dem man eine später auszuformulierende Romanidee mit den Worten ‚Männer Kartenspiel, Identität nicht von außen’ notiert
- Der Moment, in dem man zwei Ausrufezeichen neben eine Niklas-Luhmann-Textstelle setzt
- Der Moment, in dem man sich aus der Barkasse des Geschäfts zwanzig, dann fünfzig und dann noch mal zehn Euro leiht, um alsbald alles gesammelt wieder zurückzulegen
- Der Moment, in dem man den Schlüssel schon mal in die andere Handtasche tut, die man voraussichtlich morgen mitnehmen wird
Danke, Johanna!!
Pingback: Rückveranalogisierung und Liebe | lebenswichtige erkenntnisse
Genau das. Immer. Wieder.