Streiten – Ein Methodenpanoptikum. Folge 1

Ich habe das Gefühl, das könnte eine Serie werden. Hm.
Heute: Die Herd-Metapher. Verschiedene Herangehensweisen an einen Konflikt.

Für die, die’s langwieriger mögen:
Weiterlesen

Gaza und all das

Ich bin vermutlich nicht der befugteste Mensch der Welt, mich zum Krieg in Gaza zu äußern; Teile meiner Freunde befassen sich beruflich mit nahezu nichts anderem, ich hingegen die allermeiste Zeit doch, und dazu ist das Thema endlos verfahren und komplex. Ich habe aber den Sonntag damit verbracht, mich auf der Fahrt zum Badesee, am Badesee und auf der Rückfahrt nach Hause mit meinem Liebsten zu streiten, und zwar über den Krieg in Gaza. Erst mal. Danach wurde alles unversöhnlich wie der Nahostkonflikt und ging über in ein wer-hat-was-wann-wie-gesagt-wer-wollte-sich-vertragen-und-wer-hat-wieder-angefangen-und-war-die-Reaktion-angemessen-undsoweiter, und dann konnte keiner mehr zurück. Kommt einem das bekannt vor? Weiterlesen

Lassen Sie den Visionär in Ruhe

Walt Disney hatte scheinbar eine Methode, mit seinen Ideen umzugehen, die eine Teilung seiner Persönlichkeit in drei Rollen beinhaltete: den Visionär, den Realisten und den Kritiker. Weiterlesen

Kein BILD-WM-Bingo (bisher), kann ja noch kommen

Okay. WM. Es ist so gut wie soweit, und zwei Tage vorher schiebt sich’s schwer auf. Obwohl man es ja kommen sah, seit Wochen. Monaten. Im Grunde Jahren. Weiterlesen

Daseinszweck leider verfehlt

Es gibt wenig Traurigeres als vergessenes Vergissmeinnicht. An einem grauen Tag.

Vergissmeinnicht1