Ein bisschen Zen und schönes Leben

Bei mir wurde eingebrochen; mitten in einer sehr kurzen Nacht hat ein blöder Penner das Wohnzimmerfenster aufgehebelt, während vier Leute in der Wohnung schliefen, sich meinen ungefähr acht Jahre alten Laptop geschnappt, und ist offenbar überhastet wieder abgehauen, ohne auch nur das Netzteil mitzunehmen. Wie ich um ungefähr Viertel vor sieben morgens rekonstruierte, beim Packen für die Wochenendpaddeltour. Weiterlesen

Das kapriziöse Wesen der Zeit

Wieder keine Zeit gehabt, früh loszuschreiben. Musste noch online Zeitungen lesen mit dem Laptop im Bett, und dann rief jemand an… Uff, und morgen noch nen Brief einschmeißen. Wenn ich’s schaffe. Weiterlesen

Rückveranalogisierung und Liebe

Ich habe vor einiger Zeit aus ein paar hingekritzelten Skizzen einen Blogeintrag gemacht. Jetzt habe ich aus dem Blogeintrag wieder ein kleines Buch gemacht, und zwar so richtig, richtig undigital: Zeichnungen überarbeitet, geklebt, gedruckt, geschnitten und zusammengenäht. Und kam mir vor wie im Volkshochschul-Bastelkurs. (Okay, ein bisschen am Rechner gelayoutet.) Hier ein paar Bilder von meinem ersten Minicomic:

FotoMinicomic1 Weiterlesen

Lassen Sie den Visionär in Ruhe

Walt Disney hatte scheinbar eine Methode, mit seinen Ideen umzugehen, die eine Teilung seiner Persönlichkeit in drei Rollen beinhaltete: den Visionär, den Realisten und den Kritiker. Weiterlesen

Kein BILD-WM-Bingo (bisher), kann ja noch kommen

Okay. WM. Es ist so gut wie soweit, und zwei Tage vorher schiebt sich’s schwer auf. Obwohl man es ja kommen sah, seit Wochen. Monaten. Im Grunde Jahren. Weiterlesen

Identitätsstörung

Irgendwann stehe ich in der Küche des Gemeinschaftsbüros in Berlin und beschwere mich in einem Anflug von Selbstmitleid über meine zerfranste Berufsidentität. Weiterlesen

In eine gute Bolognesesauce…

…gehört Suppengemüse, und zwar unter allen Umständen.

Spaghetti Ragú

Episode 5: Fit to fly

Nach einem drastisch verkürzten Besuch bei ihrem bekriselten Liebsten am anderen Ende der Welt und einem nicht ganz so pärchenurlaubmäßigen Krankenhausaufenthalt ebendort steht die Frau nun mit ihrem Fit-to-Fly-Attest, Krücken und Streckschiene am Flughafen in der Check-in-Schlange. Weiterlesen

Freundschaft in Zeiten der Mietpreissteigerung

Da fühlte ich mich sehr ungerecht behandelt von der Welt und verdrückte vor lauter großer Überraschung auch ein paar Tränen, als mein Mitbewohner mir am Küchentisch unserer gemeinsamen Wohnung gegenüber saß und mit nie dagewesener Herzenskälte sagte, ich möge bitte ausziehen, um seiner Freundin Platz zu machen. Ich konnte es nicht fassen, und es dauerte noch ein Weilchen, bis ich merkte, dass, bei genauerer Betrachtung, eine relativ stringente Entwicklung hierher geführt hatte.

Weiterlesen

Tango vs. Swing (Swing gewinnt)

Disclaimer: Ich bin schwer verliebt in alle Swingtänze und habe Tangotanzen bloß ein-, zweimal ausprobiert. Ich finde es irgendwie schön und irgendwie elegant und würde es irgendwie auch gern beherrschen, aber in der Realität würde ich es aller Wahrscheinlichkeit nach wohl nicht tun. Das vorab. Weiterlesen