Walt Disney hatte scheinbar eine Methode, mit seinen Ideen umzugehen, die eine Teilung seiner Persönlichkeit in drei Rollen beinhaltete: den Visionär, den Realisten und den Kritiker. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Versuch macht kluch
Identitätsstörung
Irgendwann stehe ich in der Küche des Gemeinschaftsbüros in Berlin und beschwere mich in einem Anflug von Selbstmitleid über meine zerfranste Berufsidentität. Weiterlesen
In eine gute Bolognesesauce…
Episode 5: Fit to fly
Nach einem drastisch verkürzten Besuch bei ihrem bekriselten Liebsten am anderen Ende der Welt und einem nicht ganz so pärchenurlaubmäßigen Krankenhausaufenthalt ebendort steht die Frau nun mit ihrem Fit-to-Fly-Attest, Krücken und Streckschiene am Flughafen in der Check-in-Schlange. Weiterlesen
Freundschaft in Zeiten der Mietpreissteigerung
Da fühlte ich mich sehr ungerecht behandelt von der Welt und verdrückte vor lauter großer Überraschung auch ein paar Tränen, als mein Mitbewohner mir am Küchentisch unserer gemeinsamen Wohnung gegenüber saß und mit nie dagewesener Herzenskälte sagte, ich möge bitte ausziehen, um seiner Freundin Platz zu machen. Ich konnte es nicht fassen, und es dauerte noch ein Weilchen, bis ich merkte, dass, bei genauerer Betrachtung, eine relativ stringente Entwicklung hierher geführt hatte.
Episode 4: Eine sehr späte Trotzphase
Mit romantischen Achselstützen und einem Bein in der Streckschiene aus dem australischen Krankenhaus entlassen und auf der Suche nach einer vorgezogenen Heimreisemöglichkeit: Die folgenden Tage führen der Frau ihr leichtfertiges Handeln, die Unnachgiebigkeit mancher Airlines sowie ihre psychische Labilität vor Augen, die ihre Frustrationstoleranz zu der einer Zweijährigen regredieren lässt. Weiterlesen
Episode 3: Im Kodeinnebel
Das Set-up: Man ist verreist. Man ist in die Lücke zwischen Zug und Bahnsteigkante gefallen. Nun ist man also im Krankenhaus. Weiterlesen
Episode 2: Mind the gap
Ein weiterer Plot Point steht unmittelbar bevor, als das Paar nach dem am Ende dann doch irgendwie versöhnlichen Karl-Dall-und-Katertod-Wochenende auf dem Bahnsteig des idyllischen Örtchens in Australien sitzt. Zunächst aber wird ein surreales Spannungselement eingeführt Weiterlesen
Momente, in denen man sich selbst überschätzt, es aber erst viel später herausfindet (Auszug)
- Der Moment, in dem man beim Umzug das Handyladegerät in den Schmutzwäschebeutel steckt, um es spätestens bei der nächsten Wäsche wiederzufinden
Der Teufel scheißt immer auf den dicksten Haufen – Eine Geschichte in mehreren Tabs
Wie einmal so viele unwahrscheinliche Dinge hintereinander passierten, dass es sich nur häppchenweise erzählen lässt, sich dabei aber viel Nützliches lernen ließ.